Auf dieser Seite werden Neuigkeiten aus den vergangenen 12 Monaten sowie zu zukünftigen Ereignissen publiziert. Frühere News-Meldungen befinden sich im Archiv.
On this page news from the past 12 months as well as future events are published. Earlier news items can be found in the archive.
SMJ-Artikel zu Ökosystemen
Stonig, Joachim/Schmid, Torsten/Müller-Stewens, Günter (2022): From product system to ecosystem: How firms adapt to provide an integrated value proposition, in: Strategic Management Journal.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/smj.3390
https://strategic-management.org/2022/04/08/can-established-companies-adapt-from-product-strategies-to-ecosystem-strategies/?utm_source=Explorer1&utm_medium=email&utm_id=SMSBlog&utm_source=sendgrid.com&utm_medium=email&utm_campaign=website
Buchpreis des VHB
Die zweite Auflage unseres Buches „Corporate Strategy“ wurde im März 2022 mit dem begehrten Lehrbuchpreis 2022 des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) ausgezeichnet.
In March 2022, the second edition of our book „Corporate Strategy“ was awarded the coveted Textbook Prize 2022 of the German Academic Association of Business Research (VHB).
Neuerscheinung
Führungskräfte haben verstärkt der Forderung nach nachhaltiger Wertsteigerung im Einklang mit Gesellschaft und Umwelt nachzukommen. Das in der Unternehmenspraxis bereits vielfach bewährte und wissenschaftlich fundierte Corporate Management Modell (CMM) mit seinen zehn Werttreibern zeigt auf, wie Führungsteams in diversifizierten Unternehmen einen nachhaltigen Mehrwert für das Gesamtunternehmen als auch für die einzelnen Geschäfte schaffen können.
In dieser Neuauflage des Buches erfolgte eine weitreichende Überarbeitung, Kürzung und Aktualisierung der Inhalte. Dabei lag der Fokus auf der Thematisierung von spezifischen Aufgaben, Herausforderungen und Dilemmata, mit denen sich ein professionelles und verantwortungsvolles Management gegenwärtig und zukünftig zu beschäftigen hat. Entsprechend wurden die mehr als 200 Fallbeispiele überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert. Sie veranschaulichen „Best Practices“, aber auch „diskussionswürdige Practices“ und sollen somit zu einem besseren inhaltlichen Verständnis beitragen und gleichzeitig als praktische Gestaltungshilfe dienen.
Müller-Stewens, Günter/Brauer, Matthias (2020): Corporate Strategy. Nachhaltige Wertsteigerung in diversifizierten Unternehmen, 2. Auflage, Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag (wird im November 2020 publiziert).
Neuerscheinung
Unser Buch „Radical Business Model Transformation“ ist nun aktualisiert und mit neuen Fallstudien in 2. Auflage erschienen.
Our book „Radical Business Model Transformation“ is now updated and published with new case studies in 2nd edition.
The content of the book:
20_Radical Business Model Transformation

Linz, Carsten/Müller-Stewens, Günter/Zimmermann, Alexander (2020): Radical business model transformation. How Leading Organizations Have Successfully Adapted to Disruption, 2d edition, London/Philadelphia/New Delhi: Kogan Page
Jetzt oder nie:
Unternehmensführung auf dem Prüfstand
Gerade jetzt, in dieser Phase grosser gesellschaftlicher Verunsicherung, können Führungskräfte zeigen, dass ihnen ihre gesellschaftliche Verantwortung ein wirkliches Anliegen ist.
Neuer Online-Kurs
„Strategisch führen in Zeiten hoher Unsicherheit“
Spätestens seit der Corona-Krise haben viele Entscheidungsträger erfahren müssen, dass eine lineare und rigide strategische Planung nicht mehr zu einem immer volatileren Geschäftsumfeld passt. Das unreflektierte Festhalten an traditionellen Führungs- und Planungsmethoden macht Unternehmen bei disruptiven oder diskontinuierlichen Veränderungen verletzbar.
Doch Führungskräfte sind solchen Umweltbedingungen nicht machtlos ausgeliefert. Sie können ihr Planungsverständnis und ihre strategischen Managementpraktiken dieser neuen Situation anpassen. Hierfür zeigt dieser Online-Kurs konkrete, innovative aber auch bewährte Wege auf. Er vermittelt Ihnen Anregungen, wie Sie als Entscheidungsträger Ihre Führungs- und Strategiearbeit agiler, flexibler und resilienter gegenüber solchen Umbrüchen gestalten können. Der Kurs wird Ihnen helfen, Ihre Organisation auch in einem komplexen und turbulenten Umfeld langfristig erfolgreich zu führen. Damit bauen Sie sich eine Kompetenz auf, die Sie im Wettbewerb abheben kann.
Neue Publikation zur Evaluation der Kompetenzen von Strategen
Bekemeier, Sebastian/Meynhardt, Timo/Müller-Stewens, Günter (2020): Was von Entscheidungsträgern erwartet wird. Das Modell der strategischen Führungskompetenzen, in: Die Unternehmung, Vol. 74, Nr. 1, S. 3-33.
Abstract: Der Bedarf an Führungskräften, die eine Kompetenz zur strategischen Führung besitzen, ist heute größer denn je. Sie sind es, die den Wandel, der derzeit nahezu allerorts so fundamental stattfindet, gestalten und umsetzen müssen. Von ihnen wird erwartet, dass sie strategische Initiativen unternehmerisch managen, mit denen die technologischen, demografischen, geopolitischen und sozialen Veränderungen in ihren Strategien antizipativ aufgegriffen werden und die das Unternehmen zukunftsfähig machen. Sie müssen sich dazu in den heutigen mehrdimensionalen Organisationsstrukturen mit ihren unzähligen Schnittstellen zurechtfinden und durchsetzen können. Auch müssen sie in der Lage sein, Netzwerke auf Augenhöhe mit den strategischen Partnern unternehmerisch nutzbar zu machen. Das heißt, es reicht vielerorts nicht mehr aus, nur ein Manager zu sein, der seine definierte Aufgabe verwaltet; für den Wandel braucht es Strategic Leaders. In diesem Beitrag wird ein eigenes «Modell der Strategischen Führungskompetenzen» entwickelt und es werden Wege zu seiner Anwendung aufgezeigt.
Update zum Verständnis von Ökosystemen
Müller-Stewens Günter/Stonig, Joachim/ (2020): Ecosystems and Platforms:
Towards a Shared Understanding (Version 2.0), Working Paper, University of St. Gallen.
Webinar
Strategiearbeit in Zeiten der Corona-Krise
Müller-Stewens Günter (2020): Strategiearbeit in Zeiten hoher Unvorhersagbarkeit, Webinar der Universität St. Gallen, 1.4.20.
Category Winner 2020:
Tesla Motors Business Model Configuration; Case Study Update; from Tesla Motors to Tesla
The 11 Awards and five Competitions are an annual celebration of excellence in case writing and teaching at schools of business, management and government worldwide organized by the Case Centre. In the category “Free Case” Erwin Hettich and Günter Müller-Stewens (University of St. Gallen) were winning with the Update of their successful Tesla case study.
Die Auszeichnung hat noch zwei kleinere Beiträge auf Online-Portalen ausgelöst:
Hettich, Erwin/Müller-Stewens Günter (2020): Das Geheimnis hinter dem Erfolg von Tesla, in: Focus Online, 8.4.20.
Hettich, Erwin/Müller-Stewens Günter (2020): Was macht den kalifornischen Konzern so erfolgreich? Zwei Ökonomen der Universität St. Gallen haben das Geschäftsmodell analysiert. Das Ergebnis verblüfft, in: Edison, 2.4.20.

The New Strategists
Im Februar 2020 ist bei Kogan die englische Übersetzung des Buches „Die neuen Strategen“ erschienen: Müller-Stewens, Günter (2020): The new strategists, Shape your organzation and stay ahead of change, London/Philadelphia/New Delhi: Kogan Page

Forschungsprojekt zum Internationalen Roten Kreuz
Neuer Artikel in der Zeitschrift „Controlling“

Unternehmens-Ökosysteme
Ende November 2019 erschien das Themenheft „Unternehmen-Ökosysteme“ in der Zeitschrift „Die Unternehmung“
